- Einträchtigkeit
- Eintrechtigkeit ist der Stätte sterckheit. – Henisch, 847.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Einträchtigkeit — Ein|träch|tig|keit 〈f. 20; unz.〉 = Eintracht * * * ein|träch|tig <Adj.> [mniederd. ēndrachtich, drechtich, mhd. (md.) eintrehtec]: in Eintracht; friedlich: e. beieinandersitzen. Dazu: Ein|träch|tig|keit, die; . * * * Ein|träch|tig|keit … Universal-Lexikon
Einträchtigkeit — Ein|träch|tig|keit, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Bartholomäus Stosch der Jüngere — Bartholomäus Stosch (* 12. September 1604 in Strehlen, Schlesien; † 5. März 1686 in Berlin) war ein deutscher reformierter Theologe und kurfürstlich brandenburgischer Oberhof und Domprediger des Großen Kurfürsten in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Das dreißigste Jahr — ist ein von Ingeborg Bachmann zuerst 1961 veröffentlichter Zyklus von sieben Erzählungen, die sich mit Themen der Nachkriegszeit in Österreich und Deutschland beschäftigen. Obgleich die Öffentlichkeit auf diesen ersten Prosatext der Autorin… … Deutsch Wikipedia
Einträchtig — Einträchtig, er, ste, adj. et adv. 1) Eintracht habend, verrathend, darin gegründet. Ein Paar sehr einträchtige Eheleute. Sie leben überaus einträchtig mit einander. Siehe wie fein und lieblich ists, daß Brüder einträchtig bey einander wohnen, Ps … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Amphíon — AMPHÍON, ŏnis, Græc. Ἀμφίων, ονος, (⇒ Tab. X. & ⇒ XXX.) 1 §. Aeltern und Geburt. Sein Vater war, nach gemeinem Vorgeben, Jupiter, die Mutter aber Antiope, des Nykteus von Theben, Tochter, die aber aus Furcht vor ihrem Vater sich zu dem Epopeus… … Gründliches mythologisches Lexikon
Entstehung der Mark Brandenburg — Siehe auch: Geschichtsbild der Mark Brandenburg Ausdehnung der deutschen Ostsiedlung in die slawischen Gebiete (Karte der polnischen Geschichtsforschung; sie zeigt in Dunkelgrün die äußerste Westgrenze der slawischen Zuwanderung) … Deutsch Wikipedia
Krainer Landtag — Der Krainer Landtag war der Landtag des Kronlandes Krain im Kaisertum Österreich und Österreich Ungarn. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Parteien 3 Landtagsmandate 4 … Deutsch Wikipedia
Eintracht — Harmonie; Einheit; Friede Freude Eierkuchen (umgangssprachlich); Einssein; Einigkeit; Übereinstimmung * * * Ein|tracht [ ai̮ntraxt], die; : Zustand der Einmütigkeit, der Harmonie mit anderen: in [Frieden und] Eintracht miteinander leben. Syn.: ↑ … Universal-Lexikon